Wir trauern um Johannes Sudbrock

Lions Club Rheda-Ems | 18. Oktober 2023
„Ein Kämpferherz hat aufgehört zu schlagen!“ Am 27.09.2023 verstarb unser lieber Lionsfreund Johannes Sudbrock nach jahrelanger schwerer Krankheit im Alter von nur 62 Jahren. Es war das Ende eines schweren Leidensweges. Wir nehmen Abschied.
Johannes bei der Sommerveranstaltung des neuen Präsidenten 2023
Johannes bei der Sommerveranstaltung des neuen Präsidenten 2023 | LC Rheda-Ems
Einsatz an der Biertheke beim Radlertreff 2013
Einsatz an der Biertheke beim Radlertreff 2013 | LC Rheda-Ems
Johannes und Theres 2016 auf der Jahresfahrt nach Hannover
Johannes und Theres 2016 auf der Jahresfahrt nach Hannover | LC Rheda-Ems
Johannes mit den LFs Ralf und Michael auf dem Krämchen 2016
Johannes mit den LFs Ralf und Michael auf dem Krämchen 2016 | LC Rheda-Ems
Nachdenklicher Einsatz beim Radlertreff 2017
Nachdenklicher Einsatz der Sudbrocks beim Radlertreff 2017 |
Sein 100-jähriges Firmenjubiläum 2022
Sein 100-jähriges Firmenjubiläum 2022 | LC Rheda-Ems

Johannes wurde im September 2007 Mitglied unseres Lions Clubs, dem er sich immer sehr verbunden fühlte. Er hatte trotz seines intensiven Einsatzes für sein Familienunternehmen immer Zeit für seinen Lions Club. Er engagierte sich nicht nur als Mitglied in unseren Activities und Diskussionen, sondern nahm auch im Rahmen der Vorstandsarbeit verschiedene Ämter wahr. Im Lionsjahr 2011-2012 wurde er Präsident des Clubs. Sein Jahr stand unter dem Motto „Begegnen – Verstehen – Handeln“, ein Motto, das seinem Wesen entsprach und bis heute seine Kraft nicht verloren hat. Sein Anliegen war es, ein sehr persönliches Verhältnis im Club zu fördern, z.B. durch Impulsvorträge wechselnder Lionsfreunde, um einander besser kennenzulernen. Und auch Innovation war Johannes wichtig, so stimmte er durch die verstärkte Einbindung elektronischer Medien den Club auf die digitale Veränderung in unserer Gemeinschaft ein.

Nach der Diagnose seiner schweren Krankheit ging er auch im Club sehr offen mit seiner Krankheit um und kämpfte immer darum ein möglichst normales Leben zu führen. So nahm er bis zum Schluss regelmäßig an unserem Clubleben teil und teilte offen seine Situation mit uns. Dies wäre ohne die bewundernswerte Art und Weise, wie seine Frau Theres und die beiden Töchter Maria und Eva ihn unterstützten, nicht möglich gewesen. Bis zuletzt haben sie so viel Lebensfreude und Optimismus ausgestrahlt und als Familie zusammengehalten, das war schon sehr besonders.

Wir schätzen unseren Lionsfreund Johannes sehr. Mit seiner zurückhaltenden und empathischen, freundschaftlichen Art bereicherte er unser Clubleben sehr. Wir werden ihn vermissen.