Soulbuddies 2

Soulbuddies

Lions Club Rheda-Ems unterstützt Soulbuddies mit großzügiger Spende

Der Lions Club Rheda-Ems setzt seine Tradition des Engagements für soziale Projekte fort und freut sich, eine Spende in Höhe von 3000,- € an die Soulbuddies in Rheda zu überreichen. Diese Spende unterstreicht das kontinuierliche Bestreben des Clubs, lokale Initiativen zu fördern und somit einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.

Die Soulbuddies sind eine wertvolle Organisation, die sich für das Wohl und die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Sie unterstützen Kinder und Jugendliche dabei, Indikationen zur Psychotherapie festzustellen und auf dem kürzesten Weg einen Psychotherapieplatz oder andere Angebote der Gesundheits- und Jugendhilfeversorgung zu finden. Bei Bedarf bieten die Soulbuddies zur Überbrückung in den Wartezeiten weitere und vielfältige Programme zur Unterstützungen an. Dadurch geben sie den jungen Menschen nicht nur unmittelbare Hilfestellung, sondern auch langfristige Perspektiven.

Die Spende ermöglicht es ihnen, ihre Angebote für die Kinder und Jugendlichen weiter auszubauen und noch mehr junge Menschen zu erreichen. Die Unterstützung des Lions Club Rheda-Ems gilt für die kommenden 4 Jahre und soll die langfristige Arbeit der Soulbuddies nachhaltig stärken.

Der Lions Club Rheda-Ems bedankt sich bei allen Mitgliedern und Unterstützern, die diese Spende möglich gemacht haben, und freut sich auf weitere gemeinsame Projekte zum Wohle der Gemeinschaft.

Logo Soulbuddies

Soulbuddies

Soulbuddies

Psychosoziale Hilfe für Kinder und Jugendliche in Not

Die Soulbuddies sind ein gemeinnütziger Verein in Rheda-Wiedenbrück und der Verein setzt sich aus Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Pädagogen, Psychologen, Sozialpädagogen und Sozialarbeiter und Auszubildende oder Studierende der entsprechenden Fachrichtungen zusammen. Die Soulbuddeis wurden im Jahr 2018 gegründet, weil der Bedarf an individueller pädagogischer Hilfe und insbesondere auch an psychotherapeutischer Akutbehandlung wächst. 2019 wurden bereits 163 Beratungsfälle verzeichnet, im Coronajahr waren es schon 293 Fälle.

Das Ziel der Soulbuddies (Seelenkumpel) ist es, die ambulante psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. In der regulären Versorgung bestehen aktuell lange Wartezeiten auf einen ambulanten Psychotherapielatz (aktuell durchschnittlich 20! Wochen). Bei der Finanzierung und Antragstellung sind die Jugendlichen oft auf sich allein gestellt. Dies führt dazu , dass viele notwendige Betreuungen erst gar nicht angefangen werden, zumal auch eine hohe Hemmschwelle bei den Jugendlichen vorhanden ist, in Gespräche überhaupt erst einzutreten. ​​​​

Logo Soulduddies

Unkomplizierter Zugang für Kinder und Jugendliche

Die Soulbuddies haben sich zum Ziel gesetzt, genau diesen Kindern und Jugendlichen unbürokratisch und kostenfrei Orientierung in psychischen Problemlagen zugeben und Zugänge zum Gesundheits- und Jugendhilfesystem zu öffnen. Ein engagiertes und fachlich kompetentes Team und ehrenamtliche Mitarbeiter unterstützen die Kinder und Jugendliche, bis sie entweder wieder psychisch stabil sind oder einen Behandlungsplatz gefunden haben. Psychische „Erste Hilfe“ sozusagen. Und das alles kostenlos, niedrigschwellig, unbürokratisch und ohne lange Wartezeiten.

Deshalb haben wir uns als Lions Club dazu entschieden, die Soulbuddies mit der Bereitstellung eines E-Fahrzeugs für zunächst vier Jahre zu unterstützen. Die Stromkosten für die Nutzung übernimmt die Firma Lübbering (Herzebrock-Clarholz). Dieses Fahrzeug ermöglicht es den Soulbuddies, Termine mit den Kindern und Jugendlichen zu vereinbaren und durchzuführen, die sonst aufgrund der Wohnlage trotz öffentlicher Verkehrsmittel nicht stattfinden könnten.

Dieses Präventions- und Versorgungsmodell ist bereits mehrfach ausgezeichnet, z.B. mit dem WDR Kinderrechtspreis 2020, dem Startsocial Bundespreis 2020 und dem Springer Medizin Charity Award 2021.

Übergabe des E-Up an die Soulbuddies
Übergabe des "E-Buddies" an die Soulbuddies. Anwesend waren (v.l.n.r.) Clubpräsident Michael Rottkemper, Marc-Andre Harre (Bundesfreiwilligendienst), Solveigh Disselkamp-Niewarra (Vorstand Soulbuddies) Anja und Achim Lübbering (Lions Club Rheda-Ems)

Soulbuddies