Fruchtalarm - kostbare Momente

Verlässlich kostbare Momente für krebskranke Kinder schaffen

Fruchtalarm ist ein Kinderkrebsprojekt, das 2010 in Bethel ins Leben gerufen worden ist und mittlerweile an mehr als 40 Standorten in ganz Deutschland Kindern und Jugendlichen Lebensfreude und Zuversicht schenkt. Wir haben die Geschäftsstelle in Bielefeld besucht und Herr Eversmann, Manager von Fruchtalarm, hat uns einen Einblick in die Arbeit und Organisation von Fruchtalarm gegeben.  

Das Projekt richtet sich an krebskranke Kinder in stationären Einrichtungen, die dort einen fremdbestimmten und eher tristen Alltag mit einer schweren Krankheit verbringen. Oft ist auch durch die Therapie die Flüssigkeitsaufnahme erschwert und der Geruchs- und Geschmackssinn ist stark beeinträchtigt. Mit einem Cocktailwagen werden diese Kinder-Stationen in den Einrichtungen besucht und dort Cocktails nach den Wünschen der Kinder gemixt. „Die jungen Patientinnen und Patienten freuen sich schon auf unsere Besuche, bei denen sie Abwechslung und wieder ein Stück Normalität erfahren können, so Eversmann. Durch die „Cocktailbar“ mischen sich die Kinder und Jugendlichen direkt am Krankenbett selbst aus verschiedenen Säften, Nektaren und Sirupsorten ihre eigenen Getränke und werden so auch zur Flüssigkeitsaufnahme motiviert. Ermöglicht wird dies durch die mittlerweile 300 ehrenamtlichen Fruchties. Sie haben 2023 mehr als 13.000 Fruchtcocktails mit den schwer kranken Kindern gemixt. „Wir finden dieses Projekt, das wieder Lebensfreude aktiviert und Selbstbestimmtheit fördert, sehr wertvoll“ sagt Andreas Franz vom Lions Club Rheda-Ems. „Wir hoffen mit unserer Spende etwas Sicherheit in die Finanzierung des Projekts zu bringen“.

Spendenübergabe Geschäftsstelle Bielefeld
Spendenübergabe durch (v.r.n.l) Andreas Franz (LC Rheda-Ems), Jonas Eversmann (Fruchtalarm), Bernd Korzen (LC Rheda-Ems) | LC Rheda-Ems
Entwicklung der Standorte
Erster Standort 2010 in Bielefeld, danach erfolgte eine rasante Entwicklung, bis 2020/21 Covid-19 das Projekt fast zum Stoppen brachte. Doch bis heute wurden wieder 9 neue Standorte geschaffen. | LC Rheda-Ems
Cocktailbar im Krankenzimmer
Cocktailbar im Krankenzimmer | fruchtalarm.de

Weiterentwicklung des Projekts

Auch an einer Erweiterung des Projekts wird gearbeitet. Neben der Ausweitung auf weitere Standorte sollen auch über ein neues Konzept aus Fruchtalarm-Fühlbuch und Duftcocktails lebensverkürzend erkrankte Kinder und Jugendliche einbezogen werden, die nicht selbstständig trinken können. Die soziale Isolation wird so durch wöchentliche Events durchbrochen und sie tragen so einen wichtigen Teil zur emotionalen und psychosozialen Heilung bei.

Erweiterung des Projekts mit Aroma-Fühlbuch und Aromacocktails für schwerstkranke Kinder
Erweiterung des Projekts mit Aroma-Fühlbuch und Aromacocktails für schwerstkranke Kinder | fruchtalarm.de